Grün ist die Heide (1951) — Filmdaten Deutscher Titel Grün ist die Heide Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Grün ist die Heide (1972) — Filmdaten Deutscher Titel Grün ist die Heide Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Wenn die Heide blüht — Filmdaten Originaltitel Wenn die Heide blüht Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Grün ist die Heide (1932) — Filmdaten Deutscher Titel Grün ist die Heide Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Grün ist die Heide — ist der Filmtitel von Grün ist die Heide (1932), deutscher Film von Hans Behrendt aus dem Jahr 1932 Grün ist die Heide (1951), deutscher Film von Hans Deppe aus dem Jahr 1951 Grün ist die Heide (1972), deutscher Film von Harald Reinl aus dem Jahr … Deutsch Wikipedia
Grün ist die Heide — Dieser banale Satz geht zurück auf den Kehrreim aus Hermann Löns Heidelied »Geheimnis«, das 1911 in der Sammlung »Der kleine Rosengarten« erschienen ist. »Ja, grün ist die Heide, die Heide ist grün,/Aber rot sind die Rosen, wenn sie da blühn.«… … Universal-Lexikon
Heide-Nelke — (Dianthus deltoides) Systematik Ordnung: Nelkenartige (Caryophyllales) Familie … Deutsch Wikipedia
Heide-Wicke — (Vicia orobus) Systematik Ordnung: Schmetterlingsblütenartige (Fabales) Familie … Deutsch Wikipedia
Heide-Segge — Illustration der Vogelfuß Segge (Carex ornithopoda) (links) und der Heide Segge (Carex ericetorum) (rechts) Systematik … Deutsch Wikipedia
Heide (Botanik) — Heide (Botanik), aus der (33sten) Familie der Ericeen, eine schöne und sehr reiche Pflanzengattung, welche über 300 Arten zählt, von denen jedoch in Europa nur 8–10 wild wachsen. Alle übrigen kommen vom Kap und werden in unsern Gewächshäusern… … Damen Conversations Lexikon
Heide-Feldwespe — Systematik Ordnung: Hautflügler (Hymenoptera) Überfamilie: Vespoidea Familie: Faltenwespen (Vespidae) Unterfamilie … Deutsch Wikipedia